Zum Inhalt springen

Julia Scheurer

Liebe Patient*innnen,

es ist mir ein Anliegen, diskriminierungssensibel zu arbeiten, und für
marginalisierte Gruppen ein möglichst verletzungsfreies Umfeld zu
schaffen. Ich heiße explizit queere Menschen (LGBTIQ*, insbesondere
trans*, nicht-binäre und intergeschlechtliche Personen), Menschen mit
Rassismuserfahrung, Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrung,
Sexarbeitende, von Klassimus betroffene Personen und alle von Seximus
betroffene Personen willkommen.

Ich biete Therapie in Form von Kognitiver Verhaltenstherapie an.
Die Grundannahme der kognitiven Verhaltenstherapie ist: Was wir denken,
wie wir uns fühlen und wie wir uns verhalten, hängt eng miteinander
zusammen – und alle diese Faktoren haben einen entscheidenden Einfluss
auf unser Wohlbefinden. Ziel einer Behandlung ist es, nicht zutreffende
und belastende Überzeugungen aufzudecken und zu verändern. Es wird im
Hier und Jetzt an aktuellen Problematiken angeknüpft. Elementar ist
eine aktive Mitarbeit. (Quelle: Deutscher Fachverband für
Verhaltenstherapie e.V.)

Ich verstehe die therapeutische Arbeit als Teamarbeit, in der wir
gemeinsam Ihre Veränderungswünsche angehen. Grundlage dafür ist das
Schaffen eines Raums, in dem Sie sich sicher und verstanden fühlen.

Ich biete Psychotherapie für Kassenpatient*innen im
Kostenerstattungsverfahren, Privatpatient*innen, Selbstzahler*innen und
Behilfteberechtigte an.

Therapiesprachen:
Deutsch und Englisch.

Zur Terminvereinbarung können Sie mich unter:
psychotherapie.scheurer@posteo.de oder +49 170 7826707 kontaktieren.
Nennen Sie hierbei bitte den Namen Ihrer Krankenkasse sowie Ihre
Rückrufnummer.

Vielen Dank!